OZZYFIED


INFO
OZZYFIED
„…OZZYFIED beginnen. Wir werden erschlagen! Steht da doch ein junger OZZY OSBOURNE auf der Bühne!…“
„…Sieht aus wie ein junger OZZY, singt wie OZZY, hat dieselbe Mimik wie
OZZY, bewegt sich wie OZZY und wechselt die Klamotten wie OZZY.
Wow. Aber Moment: Das IST nicht OZZY, sondern das Gesangswunder da oben ist Henning Wanner, welcher bekannt ist als Keyboarder von den USBands WHITE LION und CIRCLE II CIRCLE…“
„…Als ob ein wahrhaft würdiger OZZY noch nicht reichen würde, ist auch der
Posten des Axeman´s vortrefflich besetzt. Zakk Wylde hätte seine wahre Freude daran, steht doch hier sein musikalischer Doppelgänger auf der Bühne. Die Soli treffen messerspitz die Herzen, und der Sound lässt keine Wünsche offen. Andre Goldenstein heißt der Mann, der jahrelang als Cover-Gitarrist unterwegs war…“
„…Nicht einen Deut schlechter sind Bass (Tom Busch, u.a. ex-„Crossroads“ Bon Jovi Tribute) und Drums (Meik Strodtmann, u.a. „Fire“- und ex-„Lofft“-
Schlagzeuger) besetzt, so dass man ein OZZY-Konzert erlebt, ohne dass OZZY da ist.
„…Die Songauswahl entspricht eins zu eins dem Set der noch laufenden
Abschiedstournee des Originals; Wahnsinn! Von alten BLACK SABBATH
Klassikern über die 80er Phase bis hin zur Neuzeit: Alles dabei…“
LINKS
5th Avenue


INFO
5th Avenue
Viele Attribute vereint die Band 5th Avenue auf sich: „Kultband“, „beste Hamburger Live‐Band“, „Wacken‐Pioniere“… Was im Endeffekt aber bleibt ist die Musik. Rock von der Waterkant – authentisch, geradeaus, ehrlich ist es, wofür die Hanseaten stehen. Am 9. September veröffentlichen sie ihr Album „Last Greetings From The Petting Zoo“. Endlich. Denn wie bei kaum einer anderen Rockband kommt das wesentlich später als man das in der Branche normalerweise so erwarten würde: etliche Wacken-Auftritte, internationale Tourneen und das Attribut, Kultstatus zu besitzen, gelangen 5th Avenue nämlich bereits – das mit dem Album bislang leider noch nicht…. 5th Avenue spielten 1990 als eine der ersten Bands auf dem ersten Wacken‐Openair, dem mittlerweile größten Metal‐Festival der Welt. Auch in den Folgejahren waren sie immer wieder Bestandteil des norddeutschen Groß-Events. So schaffen sie es, das KNUST innerhalb von 15 Minuten auszuverkaufen – was nicht einmal R.E.M. gelang! Über die Grenzen der Hansestadt hinaus ist das Sextett bereits mit LITTLE RIVER BAND, PLAN B., SAXON, MAMAs BOYS und D.A.D. Weltweit auf Tour gewesen.
THE WHISKEY HELL


INFO
THE WHISKEY HELL
…ein Pick Up biegt V8-blubbernd ein, in einen staubigen Waldweg in den Sümpfen von Virginia. Der letzte Rest Moonshine wird über die dreckige Latzhose vergossen und aus den Boxen grooved der Sound von THE WHISKEY HELL! Erdige Gitarren, ein rollender Bass und die treibenden Drums gehören zu diesem Kick-Ass-Trio genauso dazu, wie der V8-Motor in einem U.S.-Muscle-Car!
Mit ihren drei Alben Booze´n´Boogie, Bullets´n´Burritos und Bitchhiker
bewaffnet, beackern THE WHISKEY HELL die Clubs und Bars der Republik und klingen dabei so kompakt wie ein Mississippi-Schaufelraddampfer, der ´ne Ladung partywütiger Harleyfahrer zu ihrem nächsten Whiskey-Weekend übersetzt.
Die Band THE WHISKEY HELL aus Hamburg besteht seit Anfang 2013. Sänger und Gitarrist Olly Wallenberg verdiente sich seine Sporen bei der Band DOC EISENHAUER, welche 1992 die erste deutschsprachige Metalscheibe bei der RCA rausbrachte. Anschließende Touren und Gigs mit Bands wie HELLOWEEN, BONFIRE und GOTTHARD folgten.
Olly sang Ende der Neunziger die Solo Platte von Helloween´s Tieftöner Markus Großkopf ein.
An den Drums Lars Lindner, der schon 2014 bis 2016 hinter der Ballerbude saß und auch Sänger und Drummer der Family-Rockband DOCKERROCK ist.
Abgerundet wird das Trio durch Basser Carsten Meyer, der mit Ratpack und dem letzten LineUp von Zed Yago und Jutta Weinhold unterwegs war.
OLDMAN BROTHERS


INFO
OLDMAN BROTHERS
Ursprünglich gedacht, um als Allstar-Band beim Mukker e.V. Festival zu spielen, als „Not-Band“ bzw „Musikalische-Eingreif-Truppe“ für abgesagte Gigs der anderen Bands einzuspringen, oder einfach nur so für just for fun Mucke zu machen.
Es machte allerdings so viel Spaß und es wurde schnell eine persönliche und musikalische Harmonie festgestellt, dass aus Spaß, noch mehr Spaß wurde.
Und so kam es, dass man gar nicht anders konnte, als dieses Mucker-Sammelsorium aus 3 verschiedenen Bands zu einer Eigenen zu formieren.
Oldman Brothers steht für gute handgemachte Mucke, von zart bis hart, von laut bis….äh…vielleicht mal nicht ganz sooo laut.
Bekannte Rocksongs, oder einfach Stücke die man geil findet. Hauptsache es macht Spaß
Geschätzte 237 Jahre Bühnenerfahrung tragen dazu bei, dass man es völlig entspannt und locker genießt und geschehen lässt.
LINKS
MOS


INFO
MOS
Sie nennen ihre Genre-Kreation am liebsten „Heavy-Unplugged“, damit auch von Anfang an klargestellt ist, dass es deutlich lauter wird als man es von einem Akustik-Duo erwartet.
Es wird heftig durch die Metal- und Rockgeschichte gecovert, wobei klar ist, dass jeder Klassiker einen ganz eigenen neuen Sound bekommt.
Es geht von „CCR“ über die „Ärzte“ zu „Manowar“. Das mag thematisch kaum vorstellbar sein, ist aber dafür ünerraschend kurzweilig.
Mit rasanten Eigenkompositionen und markigen Sprüchen zielen die beiden Musiker Tobi Vintage und Tommy Vox (kurz T&T)
bei jedem Ihrer Auftritte auf Ihre Lieblingsatmosphäre – die eines Besuchs in jedermanns Lieblings-Live-Pub zu später Stunde.